
By Andreas Bauerfeld
ISBN-10: 3668160996
ISBN-13: 9783668160996
Für viele bietet die Anlage des Geldes in Immobilien eine sichere Möglichkeit, da der Wohnungsmarkt je nach area und Kommune weitestgehend sicher und stabil ist.
Was jedoch viele bei der ersten Überlegung zunächst nicht bedenken, ist die Tatsache, dass die daraus erzielten Vermietungserträge steuerpflichtige Einkünfte im Sinne des deutschen Einkommensteuerrechts darstellen.
Auch hier wird, meist im Zusammenspiel mit dem Steuerberater, nach einer Möglichkeit gesucht, das Geld einzunehmen, aber die Steuerlast darauf möglichst gering zu halten.
An dieser Stelle kann die Überlegung sinnvoll sein, dass Geld in eine denkmalgeschützte Immobilie zu investieren, die sich unter Umständen sogar in einer zentralen Altstadtlage einer größeren Kommune befindet. Dadurch sind zwar zunächst höhere Kosten für Anschaffung und Renovierung nötig, gleichzeitig sind die erzielbaren Erträge wesentlich höher als bei einer Immobilie auf dem Lande.
Dennoch ist auch bei solchen steuerlichen Überlegungen und Gestaltungen darauf zu achten, dass guy sich stets im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bewegt um eventuell auftretende steuerliche Fallstricke zu vermeiden.
Aus diesem Grunde wird sich nachfolgende Untersuchung mit der Steuerpflicht von Vermietungseinkünften beschäftigen und dabei auch auf die Möglichkeiten der Denkmalabschreibung hinweisen. Gleichzeitig wird auch auf eventuelle Fehlerquellen bei der Vermietung an Angehörige oder bei Vermietungen unter dem marktüblichen Mietzins eingegangen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Möglichkeiten der steuerlichen Sonderabschreibung in shape der Denkmalabschreibung gelegt.
Read or Download Die Denkmalabschreibung nach § 7i EStG im Zusammenhang mit den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung sowie der Einkunftserzielungsabsicht (German Edition) PDF
Best business accounting books
Read e-book online Finanzcontrolling. Aufgaben, Ziele und Instrumentarium PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, observe: 1,7, Hochschule Bochum, eight Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die Zahlungsfähigkeit ist eine notwendige Voraussetzung für die Existenz eines Unternehmens. Zahlungsunfähigkeit hingegen bedeutet Insolvenz und stellt einen erheblichen Schaden für das Unternehmen dar.
Get Besonderheiten der Ertrags- und Umsatzbesteuerung des Hotel- PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, be aware: 2,7, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, summary: Die steuerliche Behandlung des Gastgewerbes stellt zum Teil recht komplizierte Rechtsmaterie dar. Besonders in der Zeit der schrumpfenden Umsätze, die die deutsche Gastbranche in den letzten Jahren zu verzeichnen hat, ist das kaufmännische Fachwissen äußerst notwendig.
Aufgrund der Controllingorientierung liegt der Schwerpunkt auf der Grenzplankosten- und Deckungsbeitragsrechnung sowie der Prozesskostenrechnung, die konsistent in den Gesamtaufbau integriert ist. Der Stoff ist in zwölf Lernmodule strukturiert, deren Lernziele und Kontrollfragen das Selbststudium erleichtern.
Tax approach is a innovative piece of labor on find out how to craft financial and financial guidelines to spur financial development and prosperity in any country. such a lot international locations have didn't in achieving their financial pursuits and achieve financial freedom due to irrelevant guidelines formula and having a slender view of the implication regulations.
- Accounting in Politics: Devolution and Democratic Accountability (Routledge Studies in Accounting)
- Auditing Employee Management
- Kompendium zur Abgeltungssteuer ab dem 01.01.2009: Zusammenstellung der Änderungen im Zusammenhang mit dem Besteuerungswechsel zum 01.01.2009 für Zinseinnahmen ... im Privatvermögen (German Edition)
- Kalkulation von Lifetime bzw. Reverse Mortgages: Eine kritische Analyse am Beispiel des US-amerikanischen Home Equity Conversion Mortgage (HECM)-Modells ... for Financial Services) (German Edition)
Extra resources for Die Denkmalabschreibung nach § 7i EStG im Zusammenhang mit den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung sowie der Einkunftserzielungsabsicht (German Edition)
Example text
Die Denkmalabschreibung nach § 7i EStG im Zusammenhang mit den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung sowie der Einkunftserzielungsabsicht (German Edition) by Andreas Bauerfeld
by Daniel
4.3
- New PDF release: Master Mind: The Rise and Fall of Fritz Haber, the Nobel
- Jacob H. Sawyer,Murray Rae's The Hidden Authorship of Søren Kierkegaard PDF
Categories: Business Accounting