
By Britta Beck
ISBN-10: 3668104778
ISBN-13: 9783668104778
Leasing hat sich im Laufe der Zeit stets weiterentwickelt und ist zu einer anerkannten Finanzierungsform geworden. In Deutschland wurden im Jahr 2000 rund 15% der gesamtwirtschaftlichen Investitionen geleast. Es stellt sich die Frage, warum diese Entwicklung in solch einem Maße stattfand. Die Leasingbranche wirbt mit einer Vielzahl von Vorteilen dieses Finanzierungsinstrumentes. Besonders hervorgehoben wird dabei der Off-Balance-Charakter und die damit verbundenen steuerlichen und bilanzpolitischen Effekte.
Um genau diese Auswirkungen geht es auch hauptsächlich in folgender Arbeit. Ziel ist es, Leasing vorzustellen und zu prüfen, ob die "Lobesgesänge" der Leasinggesellschaften gerechtfertigt sind. Im Kapital zwei wird zunächst einmal der Begriff "Leasing" definiert. Der nächste Abschnitt konzentriert sich auf das Finanzierungs-Leasing und seine Ausprägungen, wobei verschiedene Vertragsvarianten vorgestellt werden. Anschließend werden die Auswirkungen in den Bilanzen der Beteiligten betrachtet. Kapitel vier beleuchtet die Frage "Leasing oder Kreditkauf" näher. Hierin liegt der Schwerpunkt der Arbeit, da confident Effekte nur als reale Vorteile gelten, wenn andere Finanzierungsinstrumente diese nicht auch aufweisen. Neben der Bilanzneutralität, der Gewinnsituation, der steuerlichen Lage und der Liquidität werden auch Argumente wie Flexibilität, Risiko und Dienstleistungen betrachtet. Auf aktuelle Veränderungen durch neue Gesetzesentwürfe und deren Einfluss auf das Leasing als Finanzierungsinstrument wird im fünften Abschnitt eingegangen. Im Fazit werden die gewonnenen Erkenntnisse kurz zusammengefasst und es wird geprüft, ob es möglich ist, eine generelle Aussage über die Vorteilhaftigkeit des Leasings zu treffen bzw. ob diese auf die Bilanzierungsbesonderheiten zurückzuführen ist.
Read or Download Die bilanzielle Behandlung von Leasingverträgen. Ein ökonomischer Vergleich zwischen Leasing und Kreditkauf (German Edition) PDF
Best business accounting books
Read e-book online Finanzcontrolling. Aufgaben, Ziele und Instrumentarium PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, be aware: 1,7, Hochschule Bochum, eight Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die Zahlungsfähigkeit ist eine notwendige Voraussetzung für die Existenz eines Unternehmens. Zahlungsunfähigkeit hingegen bedeutet Insolvenz und stellt einen erheblichen Schaden für das Unternehmen dar.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, notice: 2,7, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, summary: Die steuerliche Behandlung des Gastgewerbes stellt zum Teil recht komplizierte Rechtsmaterie dar. Besonders in der Zeit der schrumpfenden Umsätze, die die deutsche Gastbranche in den letzten Jahren zu verzeichnen hat, ist das kaufmännische Fachwissen äußerst notwendig.
Aufgrund der Controllingorientierung liegt der Schwerpunkt auf der Grenzplankosten- und Deckungsbeitragsrechnung sowie der Prozesskostenrechnung, die konsistent in den Gesamtaufbau integriert ist. Der Stoff ist in zwölf Lernmodule strukturiert, deren Lernziele und Kontrollfragen das Selbststudium erleichtern.
Tax Strategy by Kriz David PDF
Tax approach is a innovative piece of labor on how one can craft financial and fiscal regulations to spur monetary development and prosperity in any country. so much international locations have didn't in attaining their fiscal objectives and accomplish monetary freedom due to beside the point rules formula and having a slim view of the implication regulations.
- Immobilienbewertung im Kontext der IFRS: Eine deduktive und empirische Untersuchung der Vorziehenswürdigkeit alternativer Heuristiken hinsichtlich Relevanz ... and Accounting Studies) (German Edition)
- The problems of international auditing harmonisation
- Green Controlling. Konzeptionen und Instrumente im Überblick (German Edition)
- Vergleich zweier Sonderbilanzen - Gründungsbilanz und Liquidationsbilanz (German Edition)
- College Accounting, (Chs. 1-30): College Accounting ( Chapters 1-30)
Additional resources for Die bilanzielle Behandlung von Leasingverträgen. Ein ökonomischer Vergleich zwischen Leasing und Kreditkauf (German Edition)
Sample text
Die bilanzielle Behandlung von Leasingverträgen. Ein ökonomischer Vergleich zwischen Leasing und Kreditkauf (German Edition) by Britta Beck
by Paul
4.3
- Read e-book online Westalpen Balladen: ... per pedes über luftige Höhen (German PDF
- Keith Schwanz,Libby Tedder Hugus,Jason Veach's Marks of the Missional Church: Ecclesial Practices for the PDF
Categories: Business Accounting