
By Kamila Cyrulik
ISBN-10: 3668320683
ISBN-13: 9783668320680
Damit gehen seitens der nichtmuslimischen Mitglieder unserer Gesellschaft oftmals ablehnende Einstellungen den Personen gegenüber, die sich zu dem Islam bekennen bzw. als so wahrgenommen werden, einher. Dies findet ihren Ausdruck in einer breiten Facette an Begriffen, die dieses Phänomen zu erfassen versuchen. So werden in der wissenschaftlichen Begriffsdebatte wiederholt Bezeichnungen, wie „Islamfeindlichkeit“, „Islamophobie“, sowie „Muslimfeindlichkeit“ verwendet. Der Gebrauch dieser Termini stößt jedoch vermehrt auf Kritik, da sie entweder nur die spezifische Ablehnung der islamischen Glaubensrichtung oder lediglich das Ressentiment gegen die Menschen, die dieser faith angehören beinhalten.
Zudem wird dem in der Forschung weitverbreiteten Begriff „Islamophobie“ unterstellt, eine emotionale Komponente zu erhalten und somit durch den Einsatz des Wortes ‚Phobie‘ die Furcht von dem Islam zu verstärken. Demzufolge wird in dem wissenschaftlichen Diskurs immer öfter auf den Begriff „Antimuslimischer Rassismus“ verwiesen, zumal das Ressentiment gegen die Musliminnen und Muslime durchaus als eine shape des Rassismus, in der die Menschen wegen ihrer Kultur und ebenso der Religionszugehörigkeit „rassifiziert“ werden, angesehen werden kann. Folglich referiert diese Bezeichnung nicht nur auf die spezifische Angst vor der muslimischen Bevölkerung, sondern sie subsumiert zugleich die mit der Angst „verbundene Praktiken als Folge rassistischer Stereotype.“
Read Online or Download Antimuslimischer Rassismus in Deutschland. Theoretische Überlegungen und empirische Befunde (German Edition) PDF
Best society & social sciences in german_1 books
Get Beruflich Pflegende als Akteure in digital unterstützten PDF
Anna-Maria Kamin geht der Frage nach, wie berufsrelevantes Lernen bei Beschäftigen aus der Gesundheits- und Krankenpflege praktiziert wird und welche Bedeutung den (digitalen) Medien in diesem Zusammenhang zukommt. Dazu wurden 14 qualitative Interviews, mit Berufstätigen unterschiedlicher Arbeitsfelder der Pflegeberufe sowie angrenzenden sozialen Arbeitsfeldern mit Hilfe der Methodologie der Grounded thought und der dokumentarischen Methode ausgewertet.
Lernlandkarten in der Grundschule: Schülerinnen und Schüler - download pdf or read online
Lernlandkarten sind eine erst seit 2007 in der Fachliteratur diskutierte Methode zum selbstorganisierten Lernen. Für Schülerinnen und Schüler bieten Lernlandkarten die Möglichkeit, individuelle Lernsysteme zu entwickeln und zu verfolgen. Lehrerinnen und Lehrer fördern mit Hilfe von Lernlandkarten Individualität und Selbstverantwortung und schaffen somit ein transparentes Leitsystem zum individuellen Entwicklungsstand.
Download e-book for kindle: Historische Wissenssoziologie des modernen Antisemitismus: by Jan Weyand
Eine wissenssoziologische Rekonstruktion der Entwicklung der Semantik des modernen Antisemitismus im 19. Jahrhundert in ihrer Relation zu einem kollektiven Selbstbild. Soziologische und historische Untersuchungen zum Antisemitismus konzentrieren sich in der Regel auf das antisemitische Feindbild. Antisemitische Feindbilder aber stehen nicht alleine.
Download e-book for iPad: Die stille Gegenrevolution: Haben wir mit dem by Klaus Rittstieg
Der Naturwissenschaftler Klaus F. Rittstieg beleuchtet die Genderthematik umfassend anhand der Evolutions biologie, Genetik und Gehirnforschung sowie C. G. Jungs männlichem und weiblichem Prinzip. So entsteht langsam ein differenziertes Bild und die Seltsamkeiten der Gender thematik verlieren ihre Seltsamkeit: Es wird klar, warum unser Verstand „Gleichheit" sagt, während uns das Unbewusste wie auf Schienen in die Verschieden heit führt, es wird klar, woran die Gendertheorie in der Praxis fehlschlägt, und es wird klar, dass die gefühlte Benachteiligung der Frauen nicht durch die Beschwörung einer eingebildeten Gleichheit überwunden werden kann, sondern nur durch eine echte Gleichwertigkeit.
- Unsere Kinder: Was sie für die Zukunft wirklich stark macht (German Edition)
- Psychiatrische Begutachtung in Sexualstrafverfahren: Eine empirische Untersuchung von Gutachten zur Schuldfähigkeit bei jugendlichen, heranwachsenden und ... und zur Jugendkriminologie) (German Edition)
- Dienst am Menschen - unter Wert?: Entgelt für personenbezogene Dienstleistungen (German Edition)
- Elterliche emotionale Vernachlässigung und die Auswirkungen auf die Sozialkompetenz (German Edition)
Extra resources for Antimuslimischer Rassismus in Deutschland. Theoretische Überlegungen und empirische Befunde (German Edition)
Example text
Antimuslimischer Rassismus in Deutschland. Theoretische Überlegungen und empirische Befunde (German Edition) by Kamila Cyrulik
by Thomas
4.2
- So könnte dein Jahr 2050 in Bremen aussehen - Eine by Terence Gretky PDF
- New PDF release: La cucina greca (Italian Edition)
Categories: Society Social Sciences In German 1